Das Problem
Durch den Einsatz moderner Software im Büroalltag wie zum Beispiel in Industrie, Bau und Wirtschaft oder auch anderen Bereichen kommt es immer mehr zur Bildung einer heterogenen IT-Landschaft. Stammdatenverwaltung, Warenwirtschaft, Maschinendatenerfassung oder CAD-Systeme um nur einige zu nennen, stellen eine Vielzahl an Daten bereit oder Konsumieren diese. Dabei kommt es oft vor das sich unter diesen eine enorme Schnittmenge bildet, die den Pflegeaufwand drastisch erhöht.
Eine weitere Schwierigkeit besteht darin die Digitalisierung aus der Vogelperspektive zu betrachten und einen optimalen Weg zu finden um schnell an das gewünschte Ziel zu gelangen. Dabei werden oft alltägliche Aufgaben übersehen, die ohne viel Aufwand automatisiert werden können.
Die Ursachen
Wie alles im Leben, so spielen Systeme, Workflows, gar der Informationsfluss wie eine Symphonie zusammen. Agieren Systeme als Insellösung oder werden Workflows nicht gelebt, ist diese Symphonie gestört.
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen ist eine weitere Ursache. Dadurch, dass wir uns bei unserer täglichen Arbeit im Hamsterrad bewegen, fallen uns alltägliche Dinge nicht mehr auf bzw. wir haben nicht die Zeit uns damit auseinander zu setzen.
Die Lösung
Ganz Klar! Die Symphonie muss im Einklang sein! Was heißt das genau? IT-Systeme müssen miteinander kommunizieren, um eine mehrfache Datenhaltung zu verhindern bzw. zu optimieren. Auch alltägliche Aufgaben sollten einfach ohne viel Aufwand getätigt werden und wiederkehrende Aufgaben müssen, sofern machbar, automatisiert werden.
Doch wo fängt man am besten an? Zu aller erst mit Methode! Diese steht an erster Stelle, denn nur mit der richtigen Methodik gelangt man schnell zum Ziel. Als Nächstes nimmt man die Vogelperspektive ein und betrachtet das Orchester (die IT-Landschaft) von weit oben und erfasst alle Beteiligten. Hat man einen Überblick welche Mitspieler beteiligt sind, bringt man Ordnung in die Landschaft und erstellt sich so eine Roadmap.
Meine Mission
Mit Methodik zum Ziel. Mein Name ist Rico Leutritz, ich optimiere mit Leidenschaft und Methodik. Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich verschiedene Werkzeuge kennen und nutzen gelernt, mir spezielle Methoden und Techniken angeeignet mit denen Aufgaben und Abläufe einfacher und effizienter gestaltet werden können.
Möchten Sie dazu mehr erfahren, dann lassen sie uns darüber sprechen.

© 2020 Leutritz Engineering & Consulting. Alle Rechte vorbehalten.